Spielen
IFA 2017: Hama mit Balance-Scooter, elektronischem Tretroller und Transformer-Aufsatz
Mit zwei Balance-Scooter-Modellen betrat Hama im vergangenen Jahr zur Internationalen Funkausstellung das Terrain der E-Mobility. Dieser Bereich ist auch zur diesjährigen IFA in Berlin wieder von großer Bedeutung.
Drei neue Balance-Scooter, ein elektronischer Tretroller und ein Transformer-Aufsatz, der aus einem Balance-Scooter ein wendiges Kart macht, sind neu auf den Markt gekommen.
Steuerung per App
Der kompakte Slalom- und der geländegängige Cross-Scooter haben jeweils einen Nachfolger mit erweiterten technischen Spezifikationen bekommen. Ganz neue Wege wurden mit dem App-gesteuerten Freestyle-Modell eingeschlagen. Weit entfernt vom alten Kinderroller bewegt man sich auf dem neuen Urban Scooter von Hama mit erstaunlicher Geschwindigkeit, heißt es.
Hama stellt auf der IFA vom 1. bis zum 6. September in Berlin zudem einen Aufsatz vor, mit dem aus einem Balance-Scooter mit wenigen Handgriffen ein wendiges Kart wird. Der Sitz ist für alle gängigen Hoverboards mit 6,5, 8 und 10 Zoll geeignet und wird einfach auf den Scooter montiert. Wie gehabt reagiert der fahrbare Untersatz jetzt auf Be- und Entlastung. Die Rahmenlänge ist durch einen Schnellverschluss zwischen 50 cm und 75 cm verstellbar, gummierte Griffe sorgen für den richtigen Halt in kurvigen Parcours.
Modelle und Preise
Balance Sooter Freestyle-Cruiser, 8 Zoll, schwarz, 649 Euro
Balance Scooter Cross-Cruiser II, 10 Zoll, schwarz, 499 Euro
Balance Scooter Slalom-Cruiser II, 6,5 Zoll, schwarz, 449 Euro
E-Tretroller “Urban-Scooter, 8 Zoll, schwarz, 699 Euro
Hovercart für Balance Scooter, 129 Euro